Die Evang.-Luth. Kirchengemeinden in München-Mitte laden  anlässlich des weltweiten Candle Ligthing Day am 11. Dezember  zu einem gemeinsamen Gottesdienst um 19 Uhr  in die Kreuzkirche München-Schwabing ei

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinden in München-Mitte laden anlässlich des weltweiten Candle Ligthing Day am 11. Dezember zu einem gemeinsamen Gottesdienst um 19 Uhr in die Kreuzkirche München-Schwabing ei

Bild: Kreuzkirche München

Gedenken

Candle Lighting Gottesdienst für verstorbene Kinder

Anlässlich des weltweiten Candle Lighting Gedenktages laden die Evang.-Luth. Kirchengemeinden München-Mitte zu einem Candle Lighting Gottesdienst ein. Ein Gottesdienst für alle, die um ein verstorbenes (Sternen-) Kind trauern und für ihr Kind ein Licht anzünden möchten.

Die Idee des Worldwide Candle Lighting geht auf eine Initiative von verwaisten Eltern und Angehörigen 1996 in den USA zurück: Um 19 Uhr stellen sie für ihr verstorbenes Kind eine Kerze ins Fenster. Durch die stündliche Verschiebung in den unterschiedlichen Zeitzonen ergibt sich bildlich eine Lichterwelle, die in 24 Stunden einmal um die Erde wandert. Damit ist der Wunsch verbunden, dass das Licht der Kinder für immer scheinen möge.

Der Candle Lighting Gottesdienst am Sonntag, 11. Dezember, um 19.00 in der Kreuzkirche München-Schwabingbietet, Raum und Zeit für Mütter, Väter und Angehörige von einem verstorbenen (Sternen-) Kind im gemeinsamen Schweigen, Hören, Singen und Beten.

Der Gottesdienst wird von den Pfarrerinnen Elke Schwab, Doris Wild, Martina Hirschsteiner und Sabine Geyer gestaltet.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zum Schutz der Privatsphäre wird auf Fotos verzichtet. Jede*r ist unabhängig von Konfession und Religion willkommen.

05.12.2022
Doris Wild

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links