Terminankündigung

Ihr wolltet Euch schon längst trauen lassen oder den Segen für Eure Partnerschaft zusprechen lassen? Am 24.4. könnt Ihr es einfach tun.

Bild: segen

Wieder am 24.4.24 in ganz Bayern

Hochzeit für Kurzentschlossene

Glücklich zu zweit. Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert? Auch in 2024 ist "einfach heiraten" wieder möglich. Stressfrei und ohne Tamtam in noch mehr Gemeinden in ganz Bayern. Aktuelle Infos gibt es ab Januar 2024.

Ihr seid verliebt, lebt in einer Partnerschaft, seid standesamtlich verheiratet, ein LGBTQI+ Paar oder ein Jubelehepaar: Ihr seid willkommen und bekommt das, was am Besten zu euch passt.

Wie es genau funktioniert? Ihr kommt an dem Tag einfach und spontan zu einer der beteiligten Kirchen und meldet euch im Pfarramt vor Ort an. Dort führt ein Pfarrer/eine Pfarrerin ein persönliches Gespräch mit euch und lernt euch kennen. Ihr sagt eure Wünsche und dann ist es soweit für euer JA. Für Musik, Schmuck und Sektempfang ist gesorgt.

Hier konntet Ihr am 23.3.23 kirchlich heiraten

Innenraum von St. Anna Augsburg,© Klaus Lipa

Bild: Klaus Lipa

In Augsburg St. Anna werden Pfarrerin Bettina Böhmer-Lamey von der Citykirchenarbeit des Evangelischen Forums Annahof und Pfarrerinnen und Pfarrer der Region am 23.3.23 von 12 bis 20 Uhr kurzentschlossenen Paaren den kirchlichen Segen zusprechen. Weitere Informationen auf der Seite des Evangelischen Forums.

Kreuz in der Heilig-Geist-Kirche Bad Gögging ,© Kirchengemeinde Abensberg

Bild: Kirchengemeinde Abensberg

Am 23.3.23 laden Pfarrerin Anne Katrin Streeck und ihr Team in die evangelische Kurkirche Heilig Geist in Bad Göggin Paare ein, sich zwischen 13- 20 Uhr den Segen zusprechen zu lassen. Weitere Informationen auf der Seite der Kirchengemeinde Abensberg und der Kurseelsorge Bad Gögging

Innenraum der Rieterkirche Kalbensteinberg ,© A. Pohler

Bild: A. Pohler

Zwischen 15 und 19 Uhr können kurzentschlossene Paare in der Rieterkirche St. Marien und Christophorus, Kalbensteinberg, bei Pfarrerin Antonia Pohler und Pfarrerin Karola Schürrle kirchlich heiraten. Hier gibt es mehr Informationen.

Kinderlehrkirche Memmingen ,© Kirchengemeinde

Bild: Kirchengemeinde

In Memmingen wird am 23.3.23 von 12-20 Uhr in der Kinderlehrkirche am Martin-Luther-Platz kirchlich geheiratet. Information und Anmeldung ist hier möglich.

Christuskirche München ,© Andreas Drössler

Bild: Andreas Drössler

In München wird am 23.3. 23. in der Christuskirche geheiratet. Und zwar zwischen 11 und 22 Uhr. Neben Pfarrerin Stefanie Wist und einem Team Münchner Pfarrerinnen und Pfarrer wird auch Regionalbischof Christian Kopp kurzentschlossenen Paaren Gottes Segen zusprechen. Weitere Informationen gibt es hier.

In der Schlosskapelle, Residenzstraße 2 in Neuburg stehen Pfarrer Jürgen Bogenreuther (Christuskirche), Pfarrer Jens Hauschild und Vikarin Laura Müller (Apostelkirche) sowie Pfarrer Hebert Sperber von der Evangelisch - Reformierten Kirche am 23. 3. von 15 - 21 Uhr bereit, um heiratswilligen Paaren  den kirchlichen Segen zu geben. Weitere Informationen gibt es hier.
„Heiratswillige können sich am 23.03. von 16-19 Uhr auch in der neuen lichtdurchfluteten Jesuskirche in Vohburg das Ja-Wort geben. Weitere Informationen gibt es bei Pfarrer Christoph Schürmann und auf der Webseite der Kirchengemeinde. Weitere Kirchen für die Aktion „einfach heiraten“ im Raum Ingolstadt finden Sie auch auf der Homepage des Dekanats.

 

Wolfgangskapelle in der St. Egidienkirche,© St. Egidien Nürnberg

Bild: St. Egidien Nürnberg

In Nürnberg findet "einfach heiraten" in St. Egidien / St. Wolfgangskapelle statt. Weitere Informationen dazu findet Ihr in Kürze hier oder auf der Webseite des Dekanats Nürnberg.

Dreieinigkeitskirche Regensburg ,© MAgnus Löfflmann

Bild: MAgnus Löfflmann

In Regensburg wird am 23.3.23 in der Dreieinigkeitskirche geheiratet. Weitere Informationen in Kürze auf den Webseiten des Dekanats und der Kirchengemeinde.

Therlin-Altar in Rothenburg ,© Wilhelm Pfitzinger

Bild: Wilhelm Pfitzinger

Vor diesem wunderbaren Altar könnt Ihr am 23.3.23 zwischen 14 und 21 Uhr in Rothenburg ob der Tauber heiraten. Weitere Informationen in Kürze auf der Seite der evangelischen Kirche in Rothenburg.

Laurentiuskirche Thurnau  ,© David Sünderhauf @Markgrafenkirchen e.V.

Bild: David Sünderhauf @Markgrafenkirchen e.V.

Ein Team von sieben Pfarrerinnen und Pfarrern um Pfarrerin Martina Beck lädt am 23.03. von 10 – 20 Uhr kurzentschlossene Paare dazu ein, in St. Laurentius, Thurnau, kirchlich zu heiraten. Weitere Informationen auf der Webseite der Kirchengemeinde.

Auferstehungskirche Traunstein ,© Kirchengemeinde Traunstein

Bild: Kirchengemeinde Traunstein

Auch in Traunstein wird am 23.3. 23 in der Auferstehungskirche geheiratet. Weitere Informationen dazu findet Ihr auf der Seite des Dekanats.

St. Georg Wendelstein  ,© Kirchengemeinde Wendelstein

Bild: Kirchengemeinde Wendelstein

In Wendelstein laden Pfarrerin Alexandra Büttner und Pfarrerin Johanna Graef von 15-20 Uhr dazu ein, sich in St. Georg den Segen für die Partnerschaft zusprechen zu lassen. Weitere Informationen auf der Webseite der Gemeinde

Lorenzkirche Hof,© Manuela Popp

Bild: Manuela Popp

Auch in St. Lorenz, der ältesten Kirche in Hof, gibt es am 23.3.23 zwischen 16 und 20 Uhr das Angebot, einfach zu heiraten. Weitere Informationen dazu auf der Webseite der Kirchengmeinde.

Der Timeslot beträgt etwa 20 min für kurze Zeremonien. Gerne könnt ihr euch auch einen Wunschtermin im Vorfeld im Pfarramt oder online  reservieren.

Zur Info:

  • Einfach heiraten ersetzt kein Standesamt.
  • Beim Segnen wird nicht nach Eurer Kirchenzugehörigkeit gefragt
  • Auf Wunsch wird die kirchliche Hochzeit gerne hinterher in die Kirchenbücher eingetragen. Dazu werden die standesamtliche Trauurkunde und die Ausweise benötigt - eine:r der beiden Partner:innen muss evangelisch sein.

Traut euch! Die beteiligten Gemeinden haben alles für euch vorbereitet.

16.01.2023
ELKB